Schützenverein Egestorf und Umgegend e.V.
Dein Verein für Schieß- und Bogensport im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide !
Osterhasenschießen 2023
Anschießen und Bürgerpokalschießen
Am 25.März fand unser Anschießen und Bürgerpokalschießen statt.
Ergebnissliste Anschießen 2023
Bürgerpokal (11 Mannschaften):
1. FF-Lübberstedt
2. Ski Hasen
3. Sparbüchsen
Ehrenscheibe:
1. Ulrich Dyck
Kompanieorden:
1. Holger Schümann
Preisschießen:
1. Tobias Bartels
Bestmann KK:
1. Kai Schwanitz
Bestmann Teiler LG:
1. Tobias Bartels 4T
Osterfeuer 2023
Am 08. April findet das Egestorfer Osterfeuer auf der Wiese an der Sodertorfer Straße statt!
18:00 Uhr Ostereier suchen für die Kinder
19:00 Uhr Beginn des Osterfeuers
Anliefertermine für Gestrüpp:
11.März 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
18.März 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
25.März 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Danach Anschießen)
01.April 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Jugend beim Hallenbiathlon
Die Jugend des SV Egestorf nahm am 12.Februar am Hallenbiathlon teil. Ergänzend zum normalen Training fuhren auch in diesem Jahr wieder 10 Jugendliche nebst Betreuer zur Sporthalle nach Winsen. Dort wurde - wie beim echten Biathlon, aber ohne Schnee und Skier – mit einem Lichtpunktgewehr nach drei/vier Laufrunden auf fünf kleine Ziele in 10 Meter Entfernung geschossen.
Es war toll, mit welchem Eifer unsere Jugend bei der Kombination aus Laufen und Schießen mitgemacht hat. Die Egestorfer belegten bei den Einzel- und Mannschaftswettbewerben mehrere erste und zweite Plätze. In der Halle herrschte eine super Stimmung, für unsere Jugend ein schönes Erlebnis.
Gute Ergebnisse bei der Bogen-Landesmeisterschaft am 29.Februar
Am 29. Februar fand die Bogen-Landesmeisterschaft in Winsen statt.
Wir konnten einige gute Plätze belegen.
Conrad Nerenberg- 1.Platz, Sophie Jackstaedt - 1. Platz, Luca Schwartz - 4. Platz, Marc Schwanitz - 2. Platz, Nele Jackstaedt - 4. Platz, Heiko Jackstaedt - 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Mitgliederversammlung des Schützenverein Egestorf am 07. Januar 2023
Am 07. Januar 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenvereins Egestorf mit einer guten Beteiligung statt.
Präsident Frank Lindemann hielt einen ausführlichen Jahresbericht. Die Mitgliederzahl ist auf 176 Mitglieder gestiegen.
Bei den Wahlen wurden der Schießoffizier Volker Gerdau, der Stellv. Kassenwart Felix Kruse und der Stellv. Kommandeur Fabian Bartels in ihren Ämtern bestätigt. Als Jugendwartin wurde Nadine Schwanitz als Nachfolgerin von Daniel Wernicke neu gewählt. Als Kassenprüfer wurde Daniel Wernicke gewählt.
Schießoffizier Volker Gerdau berichtete über alle Schießveranstaltungen und Ergebnisse. Die Egestorfer Schützen haben an den diversen Pokalschießen, Unterkreisschießen, Samtgemeindeschießen, Volksbankschießen und Kreiskönigsschießen teilgenommen.
Bogensportwart Michael Müller berichtete über die Bogenabteilung. Die Bogensportler nahmen neben der Vereinsmeisterschaft auch an der Kreismeisterschaft teil. Es wurden viele Titel und Podestplätze errungen.
Folgende Mitglieder wurden befördert und geehrt:
- Hans-Hermann Behr 25 Jahre Mitgliedschaft
- Stefan Bartsch 25 Jahre Mitgliedschaft
- Peter Putensen 50 Jahre Mitgliedschaft
- Kurt Körner 50 Jahre Mitgliedschaft
- Dieter Haedke 50 Jahre Mitgliedschaft
- Friedrich Drewes 50 Jahre Mitgliedschaft
- Adolf Kohrs 60 Jahre Mitgliedschaft
- Brigitte Bade Obergefreite
- Fabian Bartels Verdienstorden Bronze
- Heinrich Benecke Unteroffizier
- Rainer Drewes Verdienstorden Bronze
- Stephan Garbers Stabsgefreiter
- Florian Gerdau Feldwebel
- Philipp Goedecke Verdienstorden Bronze
- Angela Müller Obergefreite
- Heinrich Vick Leutnant
- Philipp Kruse Leutnant
- Susann Bartels Gefreite
- Markus Barth Gefreiter
Foto: Beförderte. Geehrte und Gewählte
Als Dankeschön für die geleistete Arbeit bekamen Philipp Kruse (ehem. Präsident) und Daniel Wernicke (ehem. Jugendwart) einen Präsentkorb überreicht.
Foto v.l..: Stellv. Präsident Oliver Dyck, Philipp Kruse, Daniel Wernicke, Präsident Frank Lindemann
Weihnachtsmannschießen 2022 in Egestorf
Am 19.12.2023 fand die Jugend Weihnachtsfeier statt
Die Jugend Gewehr und Bogen haben zusammen eine Weihnachtsfeier gemacht.
Es wurde das Schießkino und eine RedDot-Anlage aufgebaut. Dann wurde noch Kicker, Dart und Billiard gespielt.
Zu essen gab es leckere Pizza.
Der Weihnachtsmann durfte natürlich auch nicht fehlen.
Leider waren einige Kinder krankheitsbedingt nicht dabei.
Erfolgreiche Bogen Kreismeisterschaft
Am 10.12.2022 fand die diesjährige Kreismeisterschaft Bogen Halle in Buchholz statt. Auf dem Turnier wurde in verschiedenen Bogen- und Altersklassen 2 x 10 Passen mit je 3 Pfeilen auf Scheiben in einer Distanz von 18 Meter auf unterschiedliche Auflagengrößen geschossen. Wir haben mit 3 Kreis-, 2 Vizemeistertitel und mit einem 3. Platz gute Platzierungen errungen. Es war eine tolle Kreismeisterschaft für unsere Bogensportler, alle haben gute Leistungen gezeigt. Herzlichen Glückwunsch!
An dieser Stelle ein besonderer Dank an den Schützenverband Nordheide und Elbmarsch, der die gut gelungene Kreismeisterschaft hervorragend ausgerichtet und organisiert hat.
Neuer Präsident ist Frank Lindemann und neuer Vizekönig Kai Schwanitz
Am 15.10. fand die Mitgliederversammlung sowie das Abschluss- und Vizekönigschießen des Schützenverein Egestorf statt.
Der Präsident Philipp Kruse berichtete, dass wir während der Corona Pandemie 2021 nicht viele Veranstaltungen stattfinden konnten.
Es gab aber einen „Schützentag“ wo ein Vogel ausgeschossen wurde und ein Abschlussschießen.
Bei den Wahlen gab es einige Veränderungen:
Der Präsident Philipp Kruse und der stellv. Schriftführer Fabian Bartels traten von ihren Ämtern zurück. Vielen Dank vom Vorstand an beide für die geleistete Arbeit!
- Neuer Präsident wurde Frank Lindemann
- Stellvertretender Präsident Oliver Dyck
- Kommandeur Heinrich Vogt
- Damenwartin Monika Wemmel
- Stellvertretende Schriftführerin Susann Bartels
- Stellvertretender Schießoffizier Florian Gerdau
- Jugendwartin Schüler Nadine Schwanitz
- Stellvertretender Kommandeur Fabian Bartels
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden folgende Mitglieder geehrt:
- Norbert Leben
- Philipp Kruse
- Sebastian Ehrhorn
- Stefan Drewes
- Constantin Bischoff
Ergebnisse Abschluss- und Vizekönigschießen:
Vizekönig: Kai Schwanitz
Adjutant: Philipp Lipke
Ehrenscheibe: Tobias Bartels
Kompanieorden und Bestmann KK-Sommer: Volker Gerdau
Jugendbeste Freihand: Isabel Drewes
Bestmann Preis KK-Sommer: Fabian Bartels
Bestmann Abschießen: Volker Gerdau
Preisschießen: Rainer Drewes
15. Oktober - Mitgliederversammlung sowie Kleinkaliber Abschluß- und Vizekönigsschießenschießen
Alle Mitglieder sind herzlich zur
Mitgliederversammlung sowie Kleinkaliber Abschluß- und Vizekönigsschießenschießen
am Sonnabend, den 15.Oktober 2022 um 13:00 Uhr
in Uniform / Vereinskleidung ins Schützenhaus eingeladen.
13:00 Uhr Mitgliederversammlung
14:00-18:00 Uhr Kleinkaliber Abschluß- und Vizekönigsschießenschießen
Danach gemeinsames Essen (Schnitzel mit Soße, Bratkartoffeln und Salat)
Der Vorstand
Ergebnisse Mannschafts- und Preisschießen in Egestorf 2022
Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,
für Eure Teilnahme am Pokal- und Preisschießen in Egestorf möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Wenn Ihr auch dieses Jahr nicht zu den Gewinnern zählt, hoffen wir trotzdem, dass die Enttäuschung nicht zu groß ist und wir uns im nächsten Jahr wieder sehen.
Für die Gewinner findet die Preisverteilung am
Freitag, den 19. August um 19.30 Uhr im Schützenhaus Egestorf statt.
Mit freundlichem Schützengruß
Vorstand & Schießkommission
Ergebnislisten zum download:
Ergebnisse Preisschießen Schützenfest 2022
Sieger Preisschießen Schützenfest 2022
1. Dyck, Ulrich 40,8 Teiler
2. Gerdau, Volker 83,2 Teiler
3. Kreutzer, Anne 113,8 Teiler
4. Bartels, Fabian 138,3 Teiler
5. Bade, Brigitte 153,5 Teiler
6. Wesemann, Benjamin 157,2 Teiler
7. Wemmel, Monika 167,5 Teiler
Preisverteilung am Freitag den 19.August 2022 um 19.30 Uhr im Schützenhaus
Philipp Kruse "Der Skihase" ist neuer Schützenkönig in Egestorf
Philipp Kruse ist der neue König im Schützenvereins Egestorf. Beim Königsschießen hat er die beste Zehn geschossen. Es gab noch 3 weitere Zehner Kandidaten. Er bekam den Beinamen "Der Skihase". Als Adjutanten wählte er Tobias Bartels und Felix Kruse.
Damenkönigin wurde Monika Wemmel. Ihr steht Brigitte Bade als Adjutantin zur Seite.
Schülerkönig: Max Nechwatal.
König der Könige: Fabian Bartels
Adjutantenscheibe: Günter Drewes
Nichtordenträger Orden: Felix Kruse
Bundesorden: Felix Kruse
Bürgermeisterorden: Kai Schwanitz (links)
Samzgemeindebürgermeisterorden: Florian Gerdau
Drewes Bartels Orden: Florian Gerdau (links)
1. Kompanieorden: Sven Urban
2. Kompanieorden: Holger Schümann
Drewes Bartels Nadel: Stefan Drewes
Bogenbeste Erwachsene:
Intuitiv Bogen: Angela Müller
Intuitiv Bogen: Tony Trotter
Olympisch Recurve: Brigitte Bade
Olympisch Recurve: Matthias Böttcher
Bogenbeste Jugend:
Nele Jackstaedt
Marc Schwanitz
Lara Schwanitz
Sophie Jackstaedt
Luca Schwartz
Foto: Lara und Marc Schwanitz
Neue Vogelkönigin 2022 ist Monika Wemmel
Am 1.August haben die Schützinnen und Schützen des SV Egestorfihren Vogelkönig ausgeschossen. Es wurde auf den Holzvogel angehalten, der in einer Entfernung von 50 Meter mit dem Kleinkalibergewehr getroffen werden musste. Dabei wurden zunächst die beiden Krallen, der Schwanz und die beiden Flügel abgeschossen. Danach bewies Monika Wemmel seine Treffsicherheit und brachte den Rumpf des Holzvogels zu Fall. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Björn Drewes und Fabian Bartels.
Schützen- und Dorffest in Egestorf vom 29. Juli bis 1.August
4 Tage tolles Programm mit Livemusik und bester Unterhaltung für Jung und Alt.
Der Schützenverein Egestorf feiert sein Schützen- und Dorffest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Die Schützen haben für ihr diesjähriges Fest ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt viel Musik, es wird gefeiert und um die Königswürde sowie Orden, Ehrenscheiben und Preise wird geschossen. Das Dorf ist geschmückt, es gibt Umzüge durch den Ort, ein Kinderschützenfest und Kaffee und Kuchen im Festzelt.
„Hier ist für jeden etwas dabei!“
Unser König Bernhard Bartels, genannt Bernhard „Der Unverbesserliche“, und seine Adjutanten Günter Drewes und Ludwig Johannes müssen abtreten, denn am 30. Juli wird ein neuer König ausgeschossen. Das Königshaus hat an zahlreichen Festen und Veranstaltungen teilgenommen.
Das Schützen- und Dorffest beginnt am Freitag, den 29.Juli um 19:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst an der St. Stephanus Kirche mit dem Posaunenchor Egestorf. Anschließend gibt es ein Platzkonzert und danach beginnt der öffentliche „Großen Zapfenstreich“. Der Zapfenstreich mit Kranzniederlegung und Ansprache am Ehrenmal hat eine einmalige Atmosphäre und ist für die Besucher kostenfrei. Zuhören und anschauen lohnt sich auf jeden Fall. Die Ansprache hält unser Bürgermeister Christian Sauer. Im Anschluss geht es für die Schützen mit einem Ummarsch zum Festzelt, um dort den Kommersabend zu feiern.
Am Samstag, den 30. Juli ist vormittags unser Königsfrühstück, danach beginnen ab 14.00 Uhr die Schießwettbewerbe. Um 17.30 Uhr finden unsere öffentlichen Königsproklamationen und die Ordensverleihungen statt. Dann wird auch die spannende Frage geklärt sein, wer der neue Schützenkönig ist. Besucher und Gäste sind ab 14.00 Uhr herzlich willkommen sind. Hier trifft man sich immer wieder gerne mit Nachbarn und Freunden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Es gibt Livemusik im Festzelt mit der Blaskapelle „Rehgazer“. Nach der Proklamation geht es sofort weiter mit unserem „Partyabend mit DJ Basti“ im Festzelt. Alle Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!
Am Schützenfestsonntag, den 31. Juli wird mittags der neue König und seine Adjutanten abgeholt, sowie die Königsscheibe aufgehängt. Um 13:30 Uhr werden die Kinder hinter der St. Stephanuskirche abgeholt. Danach gibt es ab 14.00 Uhr ein buntes Programm im und am Festzelt für jedermann. Es gibt für die Kleinen beim Kinderschützenfest und beim Kinderkönigschießen einiges zu gewinnen. Beim Gästekönigschießen kann sich jeder im Schießsport versuchen und beim Bogenschießen fliegen die Pfeile. Beim gemütlichen Kaffee und Kuchen mit Livemusik im Festzelt spielt die Blaskapelle Rehgazer. Der Eintritt wieder frei!
Zum Festausklang gibt es am Montag, den 1. August das Vogelkönigschießen im Schützenhaus. Auch hier sind Interessierte ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen.