Schützenverein Egestorf und Umgegend e.V.

Dein Verein für Schieß- und Bogensport im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide !

Mitgliederversammlung am 03. Januar

Am 03.01.2015 fand die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Egestorf mit einer sehr guten Beteiligung statt. Der Vizepräsident Frank Lindemann und der Schriftführer Kai Schwanitz sind in ihren Ämtern bestätigt worden. Als neuer Kassenwart wurde Rainer Drewes gewählt. Werner Albers übernahm das Amt des Stellv. Kassenwartes.

Der Präsident Philipp Kruse berichtete, dass der Umbau des Kleinkaliberstandes auf eine neue elektronische Schießsportanlage gut voran geht. Er bedankte sich bei allen Helfern.

2015 MitgliederversammlungFür 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenwesen wurden folgende Mitglieder geehrt: Uwe Graue, Günter Drewes, Heino Bruns, Bernhard Bartels und Hermann Piayda (von links auf dem Foto).

Weihnachtsmannschießen 2014

Am 2. Weihnachtstag fand das alljährliche Weihnachtsmannschießen im Egestorfer Schützenhaus statt. Geschossen wurde auf den Geschenkesack des Holzweihnachtsmannes. Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

Den besten Schuß machte Kurt Körner. Zweiter wurde Michael Wissel, dritter Fabian Bartels

2014 Weihnachtsmann

Bogensportler bei der Kreismeisterschaft

Am 14. Dezember 2014 fand in Buchholz in der Sporthalle Am Kattenberg die Kreismeisterschaft Bogen FITA Halle 2015 statt. Die teilnehmenden Vereine des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch ermittelten dort ihre Kreismeister in den jeweiligen Einzel- und Mannschaftsdisziplinen. Aus einer Distanz von 18 Metern mussten die Bogenschützen in den Bogenklassen Recurve-, Compound- und Blankbogen insgesamt 60 Pfeile schießen.

Für die Egestorfer Bogensportler war es die erste Teilnahme an einer Kreismeisterschaft. Insofern war zu Beginn des Turniers die Aufregung aufgrund der fehlenden Wettkampferfahrung ziemlich groß. Gleichwohl haben wir uns bei unserem Einstieg in die Kreismeisterschaft recht gut geschlagen, unsere Teilnehmer können mit den Ergebnissen zufrieden sein. Jana, unser Jüngste im Team, belegte bei den Jugendlichen den 4. Platz. Bei den Erwachsenen waren Angela und Brigitte die zweit- und drittplatzierte ihrer Altersklasse. Ulf hat den 4. Platz gemacht, ringgleich mit dem 3. in seiner Altersklasse. Auch Achim und Andrea zeigten insgesamt eine gute Leistung im Mittelfeld.

Allen Organisatoren der Kreismeisterschaft unseren herzlichen Dank, denn es war für uns ein sehr interessanter Tag. Es besteht übrigens bei uns die Möglichkeit, das Bogenschießen im Rahmen eines Schnuppertrainings selbst zu versuchen und viel Wissenswertes über den Bogensport zu erfahren.

Abschlußschießen 2014: Neuer Vizekönig ist Björn Drewes

Am 18.10. fand in Egestorf das diesjährige Abschluß- und Vizekönigschießen statt.

Beim Vizekönigschießen konnte sich Björn Drewes erfolgreich gegen seine Mitstreiter durchsetzen.

Als Adjutant wählte er sich Fabian Bartels.

2014 Abschießen  Vizekoenig

Ehrenscheibe: Bernhard Bartels

2014 Abschießen Bernhard Bartels

Kompanieorden: Björn Drewes und Ulrich Knust

2014 Abschießen Kompanie

Preisschießen und Bestmann Sieger KK-Saison: Eckhard Hoff

2014 Abschießen Eckhard Hoff

Bestmann KK-Saison: Ulf Hellwarth

2014 Abschießen Ulf Hellwarth

 

Samtgemeindeschießen in Egestorf

Egestorfer Schützen erfolgreich beim Samtgemeindeschießen – Samtgemeindekönig Annett Biebendt aus Marxen

 Am 28. September fand bei super Wetter das Samtgemeindeschießen in Egestorf statt.

In der Gruppenwertung siegte der SV Egestorf vor der SK Marxen und dem SV Brackel und bekam somit einen Geldpreis und den Wanderpokal.

2014 Samtgemeindeschiessen  Egestorf

In der Gruppenwertung Jugend siegte der SV Brackel vor dem SV Schierhorn und dem SK Marxen.

 Samtgemeindekönig wurde Annett Biebendt aus Marxen.

 Präsidentenpokal: Marc Schween (SV Brackel)

Bestmann Jugend: Tim Mühlbacher (SV Brackel) 99 Ringe

Bestmann Schützen : Tobias Bartels (SV Egestorf) 98 Ringe

Bestmann Altersschützen/Senioren: Klaus-Dieter Henk (SV Schierhorn) 97 Ringe

Ergebnisse Pokalschießen 2014

Hier die Ergebnisse Pokalschießen 2014 zum Download als .pdf:  pdf

Samtgemeindemeisterschaft Bogensport in Hanstedt

Bei bestem Wetter wurde am 03. August 2014 mit dem olympischen Recurvebogen bei der Samtgemeindemeisterschaft in Hanstedt auf eine Distanz von 40 Metern geschossen. Das Bogensportteam aus Egestorf belegte bei diesem Bogenturnier in der Mannschaftswertung den 2. Platz. Abgerundet wurde das Mannschaftsergebnis mit schönen Erfolgen bei den Einzelwertungen. So hat Ulf den 3. Platz und Andrea den 4. Platz belegt. Michael war ebenfalls sehr weit vorne. Die beiden ersten Plätze bei den Einzelwertungen haben Bogensportler aus Hanstedt erreicht, herzlichen Glückwunsch!

Foto (von links): Michael Müller, Ulf Hellwarth, Andrea Hellwarth und Kai Schwanitz. Sitzend Joachim Lüttge und Horst Schwanitz.

Die Bogensportler haben beim Turnier wieder eine Menge Spaß gehabt und nette Gespräche geführt. Wir sind im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei. An dieser Stelle noch ein Wort des Dankes an den Schützenverein Hanstedt für die tolle Organisation des Bogensportturniers.

Neuer Schützenkönig in Egestorf ist Volker Gerdau

Der Schützenkönig 2014 in Egestorf ist Volker "Vom Ostende" Gerdau.

Als Adjutanten wählte er sich Ulrich Knust und Klaus Peper

2014 koenig Egestorf

Damenkönigin Denise Krönke mit Adjutantin Monika Wemmel

 2014 Damenkoenigin Egestorf

Schülerscheibe: Eike Tschense

 2014 tschense

König der Könige: Jürgen Scheele

 2014 scheele

Adjutant der Adjutanten: Bernhard Bartels

 2014 bartels bernhard

Bundesorden: Erhard Lipke

 2014 Lipke

Bürgermeisterorden: Manuel Meyer

 2014 Meyer

 

Samtgemeindebürgermeisterorden: Sven Urban

Volksbankorden und 1. Kompanieorden: Björn Drewes

2014 drewes bjoern

 

2. Kompanieorden: Fabian Bartels

Nichtordenträgerorden: Holger Schümann

 2014 schuemann

 

Drewes Bartels Orden: Oliver Dyck

 2014 dyck

Drewes Bartels Nadel: Tobias Bartels

 2014 bartels tobi

Bogenbester Jugend: Jana Lütge

2014 luedke

Bogenbester Erwachsene: Ulf Hellwarth

2014 hellwarth

Kinderkönigsproklamation

2014 kinderkoenig

Gästekönig: 1.Christopf Seifert, 2.Diana Hartmann 3. Nicole Körner

2014 gaestekoenig

Pokalschießen in Egestorf vom 30.06. - 03.07.

2014 Pokalschießen Egestorf

Hier zum Download als .pdf: pdf

Landeskönig von Niedersachsen "Florian Gerdau" lädt ein !

Liebe Gäste, liebe Egestorfer,

liebe Schützen,

mit großer Freude und voller Stolz dürfen wir bekannt geben, dass unser amtierender Schützenkönig, Florian der Zehnjährige, auf dem Landeskönigsschießen in Hannover den ersten Platz erreicht hat.

Somit ist Florian Gerdau in diesem Jahr der Landeskönig von Niedersachsen!

Dies soll natürlich auch ausgiebig gefeiert und geehrt werden. Aus diesem Grunde wollen uns aufmachen und zusammen mit unserem Landeskönig an den Feierlichkeiten des Schützenfests Hannover teilnehmen.

Das Schützenfest Hannover auf dem rund zehn Hektar großen Schützenplatz in Hannover gilt als das größte Schützenfest der Welt, dessen Tradition ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die zehntägige Veranstaltung wird jedes Jahr von über einer Million Gästen aufgesucht. Traditionelle Getränke sind das Hannöversch Fest-Bier vom Brauhaus Ernst-August und die Lüttje Lage. Über 250 Schausteller sind auf dem Fest vertreten.

Am Freitag, den 04.07.2014 wird Florian im Rathaus zu Hannover zum Landeskönig proklamiert. Danach geht es zur feierlichen Eröffnung des Schützenfestes ins Festzelt auf dem Schützenplatz.

Am Sonntag, den 06.07.2014 startet um 10:00 Uhr der große Schützenausmarsch am Rathaus und endet nach ca. 3 Stunden auf dem Festplatz. Hier wird unser Landeskönig Florian den Zug zusammen mit seinen Majestätskollegen (Jugend, Damen und Altersschützen) anführen. Wir werden zusammen mit unseren Freunden vom Deister im Festzug mit marschieren.

Wer an den Festivitäten teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei unserer Majestät oder seinen Adjutanten.

Abfahrt in Egestorf am 04.07.2014 ca. 16:00 Uhr in privaten PKW // Abfahrt am 06.07.2014 ca. 8:00 Uhr mit einem Reisebus (Fahrkosten pro Kopf EUR 5,00)

Wir würden uns freuen viele Egestorfer Kameradinnen und Kameraden begrüßen zu dürfen.

Das Königshaus

Fuchschießen am 09.06.2014 in Egestorf

Am 09.06.2014 fand das traditionelle Fuchsschießen bei guter Beteiligung statt.

Dieses Jahr holte sich Michael Müller den Fuchs. Zweiter wurde Bernhard Bartels, dritter Ulrich Dyck.

Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

2014 Fuchs Michael Mueller Egestorf

Florian Gerdau ist Landeskönig von Niedersachsen

Der diesjährige König des Schützenvereins Egestorf Florian Gerdau ist jetzt auch Landeskönig von Niedersachsen. Er setzte sich beim Landeskönigsschießen in Hannover am 10. Mai 2014 mit einem Teiler von 34,52 gegen seine Mitbewerber durch. Wir gratulieren zu dieser guten Leistung und finden es toll, einen Landeskönig in unserem Verein zu haben.

Foto: Siegerehrung, in der Mitte Florian Gerdau.

 

Die Ergebnisliste 2014 als PDF-Download

König Florian Gerdau 2.Platz beim Landeskönigsschießen

 Landeskönig2

Osterfeuer 2014

Am Ostersamstag, den 19. April 2014 fand auf der Wiese an der Soderstorfer Straße zum 5. Mal das Osterfeuer unter der Regie des Schützenvereins statt. Für den Aufbau des diesjährigen Holzhaufens wurde an zwei Samstagen viel Holz- und Gestrüpp angeliefert, sodass es ein sehr großes Feuer werden konnte.

Bevor das Osterfeuer angezündet wurde, haben noch viele Kinder im angrenzenden Waldstück die dort vom Osterhasen versteckten Ostereier gesucht. Die Kinder fanden die Aktion echt „cool". Um 19.00 Uhr wurde dann der Holzhaufen entzündet. Das Feuer war sehr schön, das angelieferte Holz brannte richtig gut. Regen Zuspruch gab es an den beiden Getränke- und Wurstbuden. Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen kamen so viele Besucher, dass trotz sorgfältiger Vorplanungen noch Nachschub organisiert werden musste.

Wir haben ein paar schöne gemeinsame Stunden am Feuer verbringen können. Gegen 01.00 Uhr wurde die Veranstaltung beendet, obwohl der eine oder andere noch gerne länger geblieben wäre. Ein ganz besonderer Dank geht an die vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist. Das gilt besonders für den von der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf geleisteten Arbeitseinsatz. In diesem Jahr war das Osterfeuer ein toller Erfolg und eine sehr schöne Veranstaltung.

Osterhasenschießen am 21.04.

Am 21.04.fand das traditionelle Osterhasenschießen beim Schützenverein Egestorf statt.

Geschossen wurde auf den Eierkorb des Osterhasen.

Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

Erster wurde unser Ulf Hellwarth,  zweiter Friedrich Drewes und dritter Rainer Drewes.

2014 Osterhase Egestorf

Osterfeuer am 19.04. in Egestorf

Am 19. April veranstaltet der Schützenverein Egestorf wieder das Egestorfer Osterfeuer.

2014 osterfeuer  plakat

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.