Schützenverein Egestorf und Umgegend e.V.
Dein Verein für Schieß- und Bogensport im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide !
Schützenkönig Fabian "der Seefahrer" Bartels regiert in Egestorf
Fabian Bartels (33) ist neuer Schützenkönig von Egestorf. Mit ihm freute sich seine Lebensgefährtin Susann Börnicke.
Fabian erhielt den Beinamen "Fabian der Seefahrer" als Anspielung darauf, dass der heute als Elektroingenieur arbeitende Regent 13 Jahre lang bei der Marine war. Als Adjutanten wählte der König Björn Drewes und Vereinspräsident Philipp Kruse.
Damenkönigin wurde Monika Wemmel. Ihr steht Liane Hempel als Adjutantin zur Seite.
Ergebnislisten Pokal- und Preisschießen 2015
Hier die Ergebnislisten vom Pokalschießen 2015 zum download: >>>Ergebnislisten
Hier die Ergebnislisten vom Preisschießen-SV-Egestorf 2015 zum download: >>> Ergebnisliste Preis-Egestorf
Schützenfest in Egestorf vom 24. bis 27. Juli
Pokalschießen in Egestorf vom 06. - 09.07.
Fuchschießen am 25.05.2015 in Egestorf
Osterhasenschießen am 06.04.2015
Egestorfer Schützen weihen moderne Schießanlage mit An- und Bürgerpokalschießen ein
Mit einem symbolischen Startschuss aus dem Kleinkalibergewehr wurde beim Schützenverein Egestorf am 29.03 2015 die neue Schießsportanlage mit elektronischer Auswertung eröffnet. Dank finanzieller Unterstützung der Gemeinde Egestorf, des Kreissportbundes, der Volksbank Lüneburger Heide sowie einiger Vereinsmitglieder konnte der alte Kleinkaliber-Schießstand auf die neueste Technik der Firma DISAG umgerüstet werden.
Die Umrüstung unseres Schießstands war ein großer Wunsch von uns, sagte der Vorsitzende Philipp Kruse. Da bei den Kleinkaliberständen die bisher genutzte Seilzuganlage abgängig war, haben wir uns für einen attraktiven Schießsport auf dem neuesten Stand der Technik entschieden. Die Schießsportler des Schützenvereins Egestorf können auf acht Schießbahnen mit Kleinkaliberwaffen trainieren. Die Ergebnisse werden über einen optischen Messrahmen zur elektronischen Schussauswertung an einen Computer geschickt. Die Auswertung läuft jetzt noch schneller und wird für den Schützen sofort sichtbar.
Nach langwieriger Planung und vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden kann jetzt auf der neuen elektronische Schießanlage mit vielfältigen Methoden bei besten Bedingungen trainiert werden. Die Schützen sind sich sicher, dass diese Investition der richtige Schritt in die Zukunft ist und der Schießsport dadurch noch interessanter wird. Wer Interesse am Schießsport beim SV Egestorf hat, kann beim Training reinschnuppern. Ergebnisse Anschießen und Bürgerpokalschießen:
Platz 1-3 von 13 teilnehmenden Mannschaften beim Bürgerpokal (Foto, von links):
1. Fischerverein 175 Ringe
2. Die Stockstelzen 174 Ringe
3. Kegelclub Wachholderbusch 167 Ringe
Ehrenscheibe: 1. Nadine Schwanitz
Kompanieorden: 1. Philipp Kruse
2. Günter Drewes
Preisschießen: 1. Florian Gerdau
Bestmann: 1. Nadine Schwanitz
Bestmann Teiler Luftgewehr Wintersaison: 1. Rainer Drewes 2,5 Teiler
Bestmann Gesamt Luftgewehr Wintersaison: Eckardt Hoff
Bogensportler freuen sich auf die neue Freifläche
Die ersten Schritte sind getan, damit die Bogensportler des SV Egestorf ab dem 01. April 2015 auf einer Freifläche an der Soderstorfer Straße im Einklang mit der Natur das Bogenschießen üben und trainieren können. Doch bevor die Bogensportler ihre Strohscheiben auf die große Wiese stellen können, sind noch einige Arbeiten zu erledigen. So ist das Dach auf dem zur Freifläche gehörenden alten Geräteschuppen zu erneuern. Außerdem müssen die fleißigen Mitglieder im Hinblick auf die Sicherheit auch noch Hand am Zaun und der Beschilderung anlegen.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an den Vorstand der St. Stephanus Kirche in Egestorf, der es uns ermöglicht hat, diese Freifläche zu nutzen.
Ausflug der Jugendabteilung
Am Samstag, den 21.02.2015 unternahm die Jugendabteilung des SV Egestorf einen Ausflug nach Bispingen in den Freizeitpark CenterParcs. Gemeinsam wurde dort im Freizeitbad Aqua Mundo ausgiebig geschwommen, getobt und gespielt. Vor allem das Wellenbad und die tollen Wasserrutschen wurden ausgiebig genutzt. Den Eintritt hat der Verein übernommen. Als Stärkung für die Jugendlichen ab es hinterher noch einen leckeren Snack und kühle Getränke.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Betreuern, die zum gelungenen Ausflug beigetragen haben.
Wenn auch du Lust auf Fun und Action hast, dann melde dich einfach bei Daniel (04175 / 429) oder Michael (0151 1077 1077).
Neue Schießanlage liegt im Plan!
Die Weichen für das Vorhaben stellte der Verein bereits auf der letztjährigen Jahreshauptversammlung, auf der die Investition einstimmig beschlossen wurde. Mit der elektronischen Schießanlage schafft der Traditionsverein die Voraussetzungen, den Schießsport in Egestorf noch attraktiver zu gestalten.
Auf 8 Bahnen wird die Schussauswertung künftig von den OpticScore Messrahmen der Fa. DISAG übernommen. Die bislang verwendeten Zielscheiben aus Pappe werden hier nicht mehr verwendet, auf die abgängige Seilzuganlage kann verzichtet werden. Mit Hilfe dieser neuen Technik wird nicht nur das Schießergebnis exakt ermittelt, der Sportschütze erhält auch Unterstützung und Hilfestellung zur Verbesserung seiner Schießleistungen.
In den vergangenen Wochen wurde der Schießstand im Schützenhaus in vielen Arbeitsstunden für die Installation der elektronischen DISAG-Anlage vorbereitet. Nach einer gründlichen Planungsphase wurde die alte Seilzuganlage abgebaut, es wurden Gräben für die Leerrohre gebuddelt und Kabelkanäle verlegt. Überdies wurde der Pistolenstand verlagert, die Elektro- und Dateninstallation vorbereitet und im Schießstand wurden Brüstung und Fensterklappen erneuert.
Inzwischen sind die Bauteile für die moderne Schießanlage geliefert worden und wir freuen uns, dass wir mit der Installation der Granulat-Geschossfangelemente, den OpticScore Komponenten und dem Schützeninformationszentrum beginnen können.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, kann der Schießsportbetrieb auf den Kleinkaliberbahnen wieder aufgenommen werden. Geplant ist, dass der Startschuss zum Anschießen fällt.
>> Mehr Infos zur Auswerteelektronik auf der Homepage der Fa. DISAG
Messrahmen der Fa. DISAG
Mitgliederversammlung am 03. Januar
Am 03.01.2015 fand die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Egestorf mit einer sehr guten Beteiligung statt. Der Vizepräsident Frank Lindemann und der Schriftführer Kai Schwanitz sind in ihren Ämtern bestätigt worden. Als neuer Kassenwart wurde Rainer Drewes gewählt. Werner Albers übernahm das Amt des Stellv. Kassenwartes.
Der Präsident Philipp Kruse berichtete, dass der Umbau des Kleinkaliberstandes auf eine neue elektronische Schießsportanlage gut voran geht. Er bedankte sich bei allen Helfern.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenwesen wurden folgende Mitglieder geehrt: Uwe Graue, Günter Drewes, Heino Bruns, Bernhard Bartels und Hermann Piayda (von links auf dem Foto).
Weihnachtsmannschießen 2014
Bogensportler bei der Kreismeisterschaft
Am 14. Dezember 2014 fand in Buchholz in der Sporthalle Am Kattenberg die Kreismeisterschaft Bogen FITA Halle 2015 statt. Die teilnehmenden Vereine des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch ermittelten dort ihre Kreismeister in den jeweiligen Einzel- und Mannschaftsdisziplinen. Aus einer Distanz von 18 Metern mussten die Bogenschützen in den Bogenklassen Recurve-, Compound- und Blankbogen insgesamt 60 Pfeile schießen.
Für die Egestorfer Bogensportler war es die erste Teilnahme an einer Kreismeisterschaft. Insofern war zu Beginn des Turniers die Aufregung aufgrund der fehlenden Wettkampferfahrung ziemlich groß. Gleichwohl haben wir uns bei unserem Einstieg in die Kreismeisterschaft recht gut geschlagen, unsere Teilnehmer können mit den Ergebnissen zufrieden sein. Jana, unser Jüngste im Team, belegte bei den Jugendlichen den 4. Platz. Bei den Erwachsenen waren Angela und Brigitte die zweit- und drittplatzierte ihrer Altersklasse. Ulf hat den 4. Platz gemacht, ringgleich mit dem 3. in seiner Altersklasse. Auch Achim und Andrea zeigten insgesamt eine gute Leistung im Mittelfeld.
Allen Organisatoren der Kreismeisterschaft unseren herzlichen Dank, denn es war für uns ein sehr interessanter Tag. Es besteht übrigens bei uns die Möglichkeit, das Bogenschießen im Rahmen eines Schnuppertrainings selbst zu versuchen und viel Wissenswertes über den Bogensport zu erfahren.
Samtgemeindeschießen in Egestorf
Egestorfer Schützen erfolgreich beim Samtgemeindeschießen – Samtgemeindekönig Annett Biebendt aus Marxen
Am 28. September fand bei super Wetter das Samtgemeindeschießen in Egestorf statt.
In der Gruppenwertung siegte der SV Egestorf vor der SK Marxen und dem SV Brackel und bekam somit einen Geldpreis und den Wanderpokal.
In der Gruppenwertung Jugend siegte der SV Brackel vor dem SV Schierhorn und dem SK Marxen.
Samtgemeindekönig wurde Annett Biebendt aus Marxen.
Präsidentenpokal: Marc Schween (SV Brackel)
Bestmann Jugend: Tim Mühlbacher (SV Brackel) 99 Ringe
Bestmann Schützen : Tobias Bartels (SV Egestorf) 98 Ringe
Bestmann Altersschützen/Senioren: Klaus-Dieter Henk (SV Schierhorn) 97 Ringe
Abschlußschießen 2014: Neuer Vizekönig ist Björn Drewes
Am 18.10. fand in Egestorf das diesjährige Abschluß- und Vizekönigschießen statt.
Beim Vizekönigschießen konnte sich Björn Drewes erfolgreich gegen seine Mitstreiter durchsetzen.
Als Adjutant wählte er sich Fabian Bartels.
Ehrenscheibe: Bernhard Bartels
Kompanieorden: Björn Drewes und Ulrich Knust
Preisschießen und Bestmann Sieger KK-Saison: Eckhard Hoff
Bestmann KK-Saison: Ulf Hellwarth