Schützenverein Egestorf und Umgegend e.V.

Dein Verein für Schieß- und Bogensport im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide !

Dorffest am 09.07. in Egestorf "Wir waren dabei !"

Am 09.07.2022 fand das Dorffest zum 50-Jährigen Bestehen der Gemeinde Egestorf statt.

Der Schützenverein Egestorf war mit einem Stand dabei.

Wir hatten ein Schießkino im LKW-Anhänger aufgebaut.

Es war ein richtig tolles Fest, wo viele interessante Gespräche geführt wurden.

 

Vielen Dank an alle Helfer und an Lutz für die Bereitstellung des LKW!

Der Vorstand

Dorffest Egestorf 1 

Dorffest Egestorf 2

Dorffest Egestorf 3

Gemeidefest Egestorf

Mannschaftspokal - und Preisschießen vom Montag 04. bis Mittwoch 06. Juli

Mannschaftspokal - und Preisschießen

vom Montag 04. bis Mittwoch 06. Juli

Die Preisverteilung findet am Freitag, den 19. August um 19.30 Uhr im Schützenhaus in Egestorf.

2022 Einladung Pokalschiessen Egestorf

Fuchsschießen 2022

Am 6.Juni fand das traditionelle Fuchsschießen bei guter Beteiligung statt.

Dieses Jahr holte sich Oliver Dyck (349 T) den Fuchs. Zweiter wurde Philipp Kruse (387 T) dritter Rainer Drewes (443 T).

Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

2022 Fuchsschiessen Egestorf

Spende in Höhe von 500 EUR vom Erlös des Maibaum Aufstellens

Der Schützenverein Egestorf erhielt eine Spende in Höhe von 500 EUR für die Jugendabteilung.

Diese wurde vom Erlös des Maibaum aufstellen von den Veranstaltern Günter Drewes und Rainer Lange überreicht.

Weitere Spenden von jeweils 500 EUR gingen auch an die Jugendfeuerwehr und den Egestorfer Musikfreunden.

Vielen Dank an die Ausrichter und an alle Helfer!

Maibaum Spende Egestorf

 

Osterhasenschießen 2022

Am 18.04. fand das traditionelle Osterhasenschießen beim Schützenverein Egestorf statt.

Geschossen wurde auf den Eierkorb des Osterhasen.

Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

Erster wurde Florian Gerdau (Foto Mitte),  vor Horst Schwanitz (Foto rechts) und Rainer Drewes (Foto links).

2022 Osterhase Egestorf

Anschießen und Bürgerpokalschießen

Am 02. April fand unser Anschießen und Bürgerpokalschießen statt.

 

Ergebnissliste Anschießen 2022


Bürgerpokal:

1. FF-Lübberstedt 169
2. Junggesellenclub Schätzendorf 158
3. Die Blondschleichen 155
4. Alte Herren MTV 154
5. Skihasen 152
6. Junggesellenclub Schätzendorf 141
7. Die Moorhüner 134
8. Förderverein Aqadies 123

2022 Buergerpokal Egestorf

Unsere Jugend:

2022 Anschiessen Jugend1

Ehrenscheibe:

1. Manuel Meyer 611
2. Frank Lindemann 655

2022 Anschiessen Ehrenscheibe Manuel Meyer

Kompanieorden:

1. Oliver Dyck 19,3
2. Fabian Bartels 92,5

2022 Anschiessen Kompanieorden Oliver Dyck

Preisschießen:

1. Felix Kruse 37,2
2. Christoph Seifert 55,5
3. Florian Gerdau 62,6
4. Heinrich Vogt 93,9
5. Kai Schwanitz 138,1
6. Fabian Bartels 164,2
7. Jan-Christoph Meyer 195

2022 Anschiessen Preisschiessen Felix Kruse

Bestmann KK:

1. Oliver Dyck 116,7
2. Günter Drewes 145,4
3. Philipp Kruse 189,8
4. Florian Gerdau 276,4
5. Kai Schwanitz 280,4


Bestmann Teiler LG:

1. Kai Schwanitz Orden 8,2
2. Fabian Bartels 13

2022 Anschiessen Bester Teiler Kai Schwanitz
Bestmann LG:

Tobias Bartels
Bernhard Bartels
Frank Lindemann
Kai Schwanitz
Kurt Körner
Ulrich Knust
Brigitte Bade
Fabian Bartels
Angela Müller
Monika Wemmel
Philipp Kruse
Florian Gerdau
Rainer Drewes

Aktivitäten starten wieder!

  • 28.02.2022 

Bei den „Corona-Regelungen“ gibt es die ersten Lockerungen.

 

Nun wollen wir die Vereinsaktivitäten wieder starten.

 

Hier die nächsten geplanten Termine:

  • 28.02. Beginn regelmäßiges Schüler-/Jugendschießen
  • 06.03. 10:00 Uhr Bestmannschießen
  • 18.03. 19:00 Uhr Bestmannschießen
  • 19.03. 10:00 Uhr Arbeitsdienst am Schützenhaus
  • 19.03. 14:00 Uhr Aufbau Bogenfläche
  • 02.04. 14:00 Uhr Anschießen und Bürgerpokalschießen
  • 04.04. Regelmäßiges Bogenschießen auf der Bogenfläche
  • 16.04. Osterfeuer
  • 18.04. 10:00 Uhr Osterhasenschießen
  • 01.05. 10:00 Uhr Bestmannschießen
  • 13.05. 19:00 Uhr Bestmannschießen

Bitte vormerken: Unser Schützenfest soll vom 29. bis 31. Juli stattfinden!

Es gelten immer die zurzeit gültigen Corona Regeln.

Bogen Luftgewehr

Schießsport ist zurzeit nicht möglich

01.12.2021 Die aktuelle Corona Situation im Landkreis Harburg veranlasst uns leider dazu,
den Schießsportbetrieb (Luftgewehr Schützenhaus und Bogen Sporthalle) b. a. W. einzustellen.

Sobald es uns möglich ist, werden wir wieder einen geordneten Trainingsbetrieb aufnehmen.

Bogen Luftgewehr

Abschlußschießen am 16.10.2021

Am 16.10.2021 fand im Egestorfer Schützenhaus unser Kleinkalibergewehr Abschlußschießen statt.

Im Anschluß fand ein gemeinsames Essen statt. Es gab Schnitzel mit Bratkartoffeln, Soße und Salat. 

Vielen Dank an das Hotel Acht Linden in Egestorf für das tolle Essen!

 

Ergebnisse:

 

Kompanieorden:

Monika Memmel 72,1T

 

Preisschießen:

Rainer Drewes 56,6T

Björn Drewes 65,0T

Sascha Helm 95,1T

Brigitte Bade 99,6T

 

Bestmannschießen Kleinkaliber Sommer:

1. Fabian Bartels (Foto)

2. Heinrich Vogt

3. Kurt Körner

4. Horst Schwanitz

2021 Abschiessen Fabian Bartels

Bester Teiler Sommersaison > Bestmannorden:

Horst Schwanitz 30,4T

2021 Abschiessen Horst Schwanitz

Ehrenscheibe Abschießen:

Björn Drewes 163T

2021 Abschiessen Bjorn Drewes

 

 

 

 

Mitgliederversammlung am 24.07.2021 - Schützenverein Egestorf investiert für die Zukunft!

Am 24.07. fand die Mitgliederversammlung des Schützenverein Egestorf statt. 

 

Der Präsident Philipp Kruse berichtete, dass wir während der Corona Pandemie viel für unsere Zukunft investiert haben. 

Es wurde eine neue Heizungsanlage im Schützenhaus eingebaut. Ein Großteil der Kosten hat Firma „CLAUS GOEDECKE GMBH“ gespendet. 

(https://claus-goedecke.de)

 

Ebenso wurde der Luftgewehrstand komplett renoviert. Er erhielt eine Elektronische Anlage Disag OpticScore, welche auch auf dem Kleinkaliberstand verbaut ist. Des Weiteren ist auf dem Luftgewehrstand ein „Schießkino“ integriert, worauf man mit RedDot Gewehren und Pistolen schießt. Das Schießkino kann bereits ab der Schülerklasse benutzt werden. Dort können diverse Schießprogramme über einen Laptop ausgewählt werden. Gefördert wurde das gesamte Projekt „Digitalisierung“ durch die NBANK. Die Wandgestaltung wurde von der Firma „Dosenfutter“ gestaltet.

LG Stand1LG Stand2LG Stand3

Auch wurde auf der Bogensportfläche eine Schießlinie gepflastert. Diese wurde komplett von Firma „BAHLS GARTENGESTALTUNG“ gesponsert. Der Chef Uwe Bahls hat uns bei den Arbeiten tatkräftig mit seien Gerätschaften unterstützt. 

(https://www.bahls-gartengestaltung.de)

Bogenflaeche1Bogenflaeche2Bogenflaeche3

Wir hoffen, dass der Verein somit gut für die Zukunft aufgestellt ist. Nach den Sommerferien soll wieder mit dem Schüler- und Jugendluftgewehrschießen begonnen werden. Hierfür gibt es schon einige Interessenten. Wer Lust hat dabei zu sein meldet sich bei unserem Jugendwart Daniel Wernicke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

Bei den Wahlen wurden der Vizepräsident Frank Lindemann, der Schriftführer Kai Schwanitz und der Kassenwart Rainer Drewes in ihren Ämtern bestätigt. Als neuer Jugendwart Bogen wurde Heiko Jackstaedt gewählt. Kassenprüfer wurde Benjamin Soltau.

 

Die Mitgliederzahl beträgt derzeit 170 Mitgliedern. 

Der Kassenwart Rainer Drewes ist mit dem Jahresabschluss 2020 sehr zufrieden. 

 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Hans-Jürgen Peper geehrt. 

 

Mit der Kreis-Medaille des Schützenverband Nordheide und Elbmarsch wurde Volker Gerdau für seine geleistete Arbeit im Verein von Nadine Schwanitz (Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.V.) geehrt.

Schwanitz Gerdau

Brunhilde Lill bekam als Dankeschön für Ihre lange Zeit als „Schießmutti“ und für die jahrelange Tätigkeit des Ausschankes einen großen Präsentkorb vom Präsidenten Philipp Kruse überreicht.

Kruse Lill

Nach der Mitgliederversammlung fand ein „Kleines Schützenfest“ statt. Die Ehrenscheibe erhielt Holger Schümann.

Holger Schuemann

Bereits am 23.07. fand mit einer kleinen Abordnung des Schützenvereins und der Feuerwehr Egestorf die  Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. 

Kranzniederlegung

Die aktuellen Coronaregeln wurden bei allen Veranstaltungen eingehalten.

Bogensporttraining ist wieder möglich

Die Bogensportler können ab dem 10. Juni ´21 wieder durchstarten

Nach der langen "Corona-Pause" kann das Bogensporttraing auf der Freifläche an der Soderstorfer Straße

unter Einhaltung des Hygienekonzepts wieder stattfinden. Der Neustart gilt für alle Altersklassen.

Auch das Probetraining für die Bogensport-Interessenten soll nach vorheriger Terminabsprache wieder losgehen.

Freiflaeche 2019

 

Das gilt für alle Altersklassen, im Freien und begrenzt auch in der Halle. – Quelle: https://www.svz.de/32414112 ©2021

Covid-19 Infos vom Vorstand

Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,

wir hoffen, euch und eurer Familie geht es gut.
 
Leider hat die Covid-19 Pandemie Deutschland immer noch fest im Griff, so dass es nach wie vor nicht möglich ist unser Vereinsleben wieder aktiv zu gestalten.
 
Aus diesem Grund müssen wir alle Vereinsaktivitäten bis auf weiteres absagen beziehungsweise verschieben.
Darunter fällt auch unsere Jahreshauptversammlung, die am 02.01.2021 stattfinden sollte.
 
Der Vorstand ist im regelmäßigen Austausch, wann und wie mit den Vereinsaktivitäten
gestartet werden kann, und wir werden Euch dann entsprechend informieren.
 
Wir wünschen „Frohe Weihnachten“ und einen „Guten Rutsch ins neue Jahr“.
 
 
Mit freundlichem Schützengruß
Der Vorstand

Bogen - Hallentraining wird wieder eingestellt

Angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie sind die sozialen Kontakte soweit wie möglich einzuschränken.

 

Wir werden deshalb ab sofort das Bogen - Hallentraining b.a.w. einstellen.

 

Mit dieser Maßnahme wollen wir dazu beitragen, dass wir uns nicht mit dem Corona-Virus infizieren und gesund bleiben.

 

Wir bitten um euer Verständnis.

 

Der Vorstand.

 

 

Schießsportbetrieb im Schützenhaus startet wieder

Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,

 

der Schießsportbetrieb im Schützenhaus startet ab 05.07. wieder.

Die Corona Regelungen hängen am und im Schützenhaus aus.

Jeder Schütze wird im Anwesenheitsbuch eingetragen.

Die Distanzregeln sind einzuhalten.

 

Bringt Eure Schutzmaske mit!

 

Bitte bringt auch ein bisschen Geduld mit, es kann alles ein wenig länger dauern,

weil die Stände und Gewehre nach jedem Schützen desinfiziert werden müssen!

 kleinkaliber1

Trotz allem hoffen wir, dass alles klappt.

 

Der Vorstand

Absage Abschluss- und Vizekönigsschießen

Hallo Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,

wir hoffen, es geht Euch und Eurer Familie gut und ihr habt die bisherige Corona-Zeit gut überstanden.
Nun steht unser Abschluss- und Vizekönigsschießen vor der Tür.

Aufgrund der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus Covid 19 haben wir beschlossen, dass Abschluss- und Vizekönigsschießen am 17.10. abzusagen.

Für die Bestmannschützen findet am 17.10. von 14 Uhr bis 17 Uhr das Bestmannschießen statt. Um 18 Uhr startet die Preisverteilung.

Wir wünschen Euch alles Gute.


Mit freundlichem Schützengruß
Der Vorstand

Absage Schützenfest 2020

Abgesagt

Nun steht unser Schützenfest vor der Tür, auf das sich sicherlich schon jeder freut. 

Aufgrund der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus sind alle Schützenfeste bis zum 31. August 2020 verboten.

Somit müssen wir leider unser Schützenfest 2020 absagen

Wir wünschen dir trotz allem eine schöne und gesunde Sommerzeit und alles Gute.

 Mit freundlichem Schützengruß

Der Vorstand

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.