Schützenverein Egestorf und Umgegend e.V.
Dein Verein für Schieß- und Bogensport im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide !
Fuchsschießen 2018
2018 Anschießen und Bürgerpokalschießen
Bei einer sehr guten Beteiligung fand am 07. April das An- und Bürgerpokalschießen des Schützenvereins Egestorf statt.
Es nahmen 15 Mannschaften am Bürgerpokalschießen teil.
2. Shooting Okura
3. FK-Lübberstedt
4. Asdörper RotbüXXen
5. DOKO-Döhle
6. Elektrotechnik Wernike
7. Stockstelzen
8. Junggesellenclub Schätzendorf
9. Trout Killers II
10. Feuerwehr Egestorf
11. Kegelclub Wacholderbusch
12. Trout Killers I
13. MTV-Tischtennis
14. Sparbüchsen
15. Heff kein Tied
Ehrenscheibe: Bernhard Bartels
Kompanieorden: Oliver Dyck und Heinrich Vogt
Preisschießen: Philipp Kruse
Bestmann KK: Fabian Bartels
Bestmann Luftgewehr Saison: Ulrich Knust
Bester Teiler Luftgewehr Saison: Heinrich Vogt
Osterhasenschießen 2018
Am 07.04. Bürgerpokal- und Anschießen
Am 07.04. findet ab 14 Uhr unser Bürgerpokal- und Anschießen statt.
Es sind alle Kameradinnen und Kameraden,
sowie alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Mannschaft stellen herzlich eingeladen:
Mitgliederversammlung des Schützenverein Egestorf am 06. Januar
Am 06. Januar fand die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Egestorf mit einer guten Beteiligung statt.
Vizepräsident Frank Lindemann, Schriftführer Kai Schwanitz und Kassenwart Rainer Drewes wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Kassenprüfer wurde Tobias Bartels.
Präsident Philipp Kruse berichtete über das Schützenfest, welches in 2017 ein wenig anders ablief. Mit dem neuen Schützenfestablauf waren alle sehr zufrieden. Die Mitgliederzahl ist auf 156 Mitglieder gestiegen. Im vergangenen Jahr hat der Verein Zuschüsse vom Kreissportbund, der Gemeinde Egestorf, Schützenverband Nordheide und Elbmarsch und von der Volksbank Lüneburger Heide bekommen. Hierfür bedankte sich der Präsident.
Folgende Investitionen sind für 2018 geplant. Es soll der Tresen erneuert werden und der Luftgewehrstand, der einen Feuchtigkeitsschaden hat, renoviert werden.
Schießoffizier Volker Gerdau berichtete über alle Schießveranstaltungen und Ergebnisse. Die Egestorfer Schützen haben an den Rundenwettkämpfen, diversen Pokalschießen, Unterkreisschießen, Samtgemeindeschießen und auch beim Volksbankschießen (Volksbankgewehr gewonnen), Kreiskönigs- und Landeskönigsschießen teilgenommen.
Bogensportwart Michael Müller berichtete über die sehr aktive Bogenabteilung. Aktuell schießen über 20 Kinder ab 6 Jahre Bogen. Die Bogensportler haben neben der Vereinsmeisterschaft auch an der Samtgemeinde- und Kreismeisterschaft teilgenommen Es wurden 3 Kreismeistertitel errungen.
Folgende Mitglieder wurden befördert und geehrt:
Ankathrin Hackenbroich Gefreite
Philipp Kruse Alt Köln Medaille
Manuel Meyer Alt Köln Medaille
Michael Müller Alt Köln Medaille
Rüdiger Ott Gefreiter
Gerhard Schmaljohann Gefreiter
Nicole Steenbuck Gefreite
Sven Urban Verdienst Orden Bronze
Für langjährige Mitgliedschaft im Verein:
60 Jahre: Heinrich Vick
50 Jahre: Ludwig Johannes, Herbert Hinrichs
40 Jahre: Volker Gerdau, Wilhem Kaune, Claus Peper, Henning Röhrs
3 Landesmeistertitel gehen nach Egestorf
Die Egestorfer Bogensportler haben am 28. Januar 2018 bei der Landesmeisterschaft in der Halle 3 Meistertitel geholt. Bei den Schülern hat Nico in der Disziplin Recurvebogen mit dem ersten Platz ein tolles Ergebnis erreicht. Auch die Schülermannschaft landete mit Nico, Felix und Johannes auf dem Podest. Bei den Damen holte Andrea mit dem Recurvebogen den ersten Platz und ließ ihre Konkurrentinnen hinter sich. Wir gratulieren unseren Bogensportlern zu den Meistertiteln.
Wer möchte, kann mit unseren Kreis- und Landesmeistern trainieren. Zu einem unverbindlichen Probetraining ist jeder Interessierte ab dem 6. Lebensjahr eingeladen. Bei uns sind alle Altersgruppen vertreten, ideal auch für Familien. Mehr Infos auf dieser Homepage.
Weihnachtsmannschießen Schützenverein Egestorf
Am 2. Weihnachtstag fand bei einer sehr guten Beteiligung das alljährliche Weihnachtsmannschießen im Egestorfer Schützenhaus statt.
Geschossen wurde auf den Geschenkesack des Holzweihnachtsmannes. Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.
Den besten Schuss machte Friedel Drewes (Foto Mitte). Zweiter wurde Kurt Körner (Foto links), dritter Michael Müller (Foto rechts).
3 Kreismeistertitel für die Egestorfer Bogensportler!
Bei der Kreismeisterschaft Bogen am 17. Dezember in der Buchholzer Schulsporthalle „Am Kattenberge“ konnten sich die Bogensportler des SV Egestorf über 3 Meistertitel und gute Platzierungen freuen. Erste Plätze wurden bei den Recurve-Damen und bei den Recurve-Senioren belegt. Besonders groß war die Freude, dass auch die Nachwuchsschützen ganz oben auf dem Podest standen. In der Schülerklasse wurden neben dem Meistertitel auch die Plätze zwei und drei errungen. Bei den Blankbogenschützen gab es eine silberne und eine bronzene Medaille. Ein großes Lob geht an die Organisatoren vom Schützenverband Nordheide & Elbmarsch, die wieder ein starkes Teilnehmerfeld zusammengestellt haben.
Sportliche Erfolge der Bogensportler
Das Bogensportteam des SV Egestorf war beim Bogenturnier in Hanstedt am 13.08.17 auch diesmal erfolgreich und konnte an die guten Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen. Sowohl in der Mannschaftswertung (1507 Ringe) als auch in der Einzelwertung (533 Ringe) wurden 1. Plätze errungen. Ebenso erreichte Andrea eine super Zweitplatzierung und wurde Vizesamtgemeindemeisterin. Wir freuen uns über die guten Platzierungen, eine tolle Leistung.
Ergebnisse Mannschafts- und Preisschießen in Egestorf
Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,
für Eure Teilnahme am Pokal- und Preisschießen in Egestorf möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Wenn Ihr auch dieses Jahr nicht zu den Gewinnern zählt, hoffen wir trotzdem, dass die Enttäuschung nicht zu groß ist und wir uns im nächsten Jahr wieder sehen.
Für die Gewinner findet die Preisverteilung am
Freitag, den 18. August um 19.30 Uhr im Schützenhaus Egestorf statt.
Mit freundlichem Schützengruß
Vorstand & Schießkommission
-Kai Schwanitz /Schriftführer-
Ergebnisse hier downloaden:
Schützenkönig Gerold "Der Schätzendorfer" regiert in Egestorf
Gerold Lüllau ist der neue König im Schützenvereins Egestorf. Beim Königsschießen hat er die beste Zehn geschossen. Er bekam den Beinamen "Der Schätzendorfer" weil er der erste König aus Schätzendorf der Vereinsgeschichte ist.. Als Adjutanten wählte er Jürgen Homann und Werner Albers.
Damenkönigin wurde Nicole Steenbuck. Ihr steht Nadine Schwanitz als Adjutantin zur Seite.
Schülerscheibe Tjark Tschense
König der Könige Holger Schümann
Adjutantenscheibe Heinrich Vogt
Bogenbesten:
Schüler Paul Frölich, Jugend Alica Dobertin, Blankbogen Antony Trotter, Damen Andrea Hellwarth, Herren Ulf Hellwarth
Bundesorden Heinrich Vogt
Volksbankorden Volker Gerdau
Bürgermeisterorden Frank Lindemann
Samtgemeindebürgermeisterorden Oliver Dyck
Kompanieorden Sascha Helm und Werner Albers
Nichtordenträger Orden Annkathrin Hackenbroich
Schützen- und Dorffest in Egestorf vom 28. bis 31. Juli
4 Tage tolles Programm mit Livemusik und bester Unterhaltung für Jung und Alt.
Der Schützenverein Egestorf feiert sein Schützen- und Dorffest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Die Schützen haben für ihr diesjähriges Fest ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt viel Musik, es wird gefeiert und um die Königswürde sowie Orden, Ehrenscheiben und Preise wird geschossen. Das Dorf ist geschmückt, es gibt Umzüge durch den Ort, ein Kinderschützenfest und Kaffee und Kuchen im Festzelt. Hier ist für jeden etwas dabei.
Unser König Holger Schümann, genannt Holger „Der Treffsichere“, und seine Adjutanten Manuel Meyer und Daniel Wernicke müssen abtreten, denn am 29. Juli wird ein neuer König ausgeschossen.
Das Königshaus hat ein schönes Königsjahr hinter sich, und an zahlreichen Festen und Veranstaltungen teilgenommen. Besonders schön war natürlich der eigene Königsball. Hier wurde bis früh morgens durchgefeiert.
Das Schützen- und Dorffest beginnt am Freitag, den 28.Juli um 19:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst an der St. Stephanus Kirche mit dem Posaunenchor Egestorf. Anschließend gibt es ein Platzkonzert und danach beginnt der öffentliche „Großen Zapfenstreich“. Es spielen das Blasorchester Jesteburg und der Spielmannszug Sprötze-Kakenstorf. Der Zapfenstreich mit Kranzniederlegung und Ansprache am Ehrenmal, gehalten vom Kreistagsabgeordneten Hans-Joachim Mencke, hat eine einmalige Atmosphäre und ist für die Besucher kostenfrei, zuhören und anschauen lohnt sich auf jeden Fall. Im Anschluss geht es für die Schützen mit einem Ummarsch zum Festzelt, um dort den Kommersabend zu feiern.
Am Samstag, den 29. Juli ist vormittags unser Königsfrühstück, danach beginnen ab 14.00 Uhr die Schießwettbewerbe. Um 17.30 Uhr finden unsere öffentlichen Königsproklamationen und die Ordensverleihungen statt. Dann wird auch die spannende Frage geklärt sein, wer der neue Schützenkönig ist. Besucher und Gäste sind ab 14.00 Uhr herzlich willkommen sind. Hier trifft man sich immer wieder gerne mit Nachbarn und Freunden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit Livemusik im Festzelt, es spielt die Blaskapelle „Rehgazer“. Nach der Proklamation geht es sofort weiter mit unserem „Partyabend“ im Festzelt. Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Die Musiker werden mit ihrer Livemusik für beste Stimmung sorgen, das wird für alle eine tolle Party. Der Eintritt ist frei!
Am Schützenfestsonntag, den 30.Juli wird mittags der neue König und seine Adjutanten abgeholt, sowie die Königsscheibe übergeben. Um 13:30 Uhr werden die Kinder hinter der St. Stephanuskirche abgeholt. Danach gibt es ab 14.00 Uhr ein buntes Programm im und am Festzelt für jedermann. Es gibt für die Kleinen beim Kinderschützenfest und beim Kinderkönigschießen einiges zu gewinnen. Beim Gästekönigschießen kann sich jeder im Schießsport versuchen und beim Bogenschießen fliegen die Pfeile. Beim gemütlichen Kaffee und Kuchen mit Livemusik im Festzelt spielt die Blaskapelle Rehgazer für alle Gäste. Der Eintritt wieder frei!
Zum Festausklang gibt es am Montag, den 31.Juli das Vogelkönigschießen im Schützenhaus. Auch hier sind Interessierte ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen.
Mannschaftspokal - und Preisschießen 03.-06. Juli
Einladung hier downloaden: Mannschaftspokal - und Preisschießen
Egestorfer Schützen gewannen das Gewehr beim Volksbankschießen in Maschen
Große Freude beim Egestorfer Schützenverein. Die Egestorfer Schießgruppe war erfolgreich beim Volksbankschießen am 22.04.2017 in Maschen. Sie belegte den 2. Platz hinter Marxen, die für den Gewehrgewinn gesperrt waren. Somit ging das Gewehr an den Schützenverein Egestorf. Vielen Dank an die Volksbank Lüneburger Heide und natürlich auch an die erfolgreichen Schützen.
Fuchsschießen 2017
Schnuppertraining für Schülerinnen und Schüler
Am 27.04.2017 veranstaltete die Bogenabteilung ein Schnuppertraining für Schülerinnen und Schüler. Zu Beginn gab es ein Warm up und natürlich die obligatorische Einweisung. Dann ging es mit den Bögen zur Schießlinie und schon flogen die ersten Pfeile. Zum Abschluss gabe es für die jugendlichen Teilnehmer noch die Möglichkeit, mit dem Ball zu spielen. Die Übungsleiter zogen nach dem Schnuppertraining eine durchweg positive Bilanz.
Es werden noch zwei weitere Schnuppertrainings für Schülerinnen und Schüler (mit ihren Eltern) angeboten.
Wann: 11. Mai und 8. Juni 2017 jeweils um 18.00 Uhr.
Wo: Bogenfläche an der Soderstorfer Straße.
Wir stellen die Ausrüstung für das Schnuppertraining kostenlos zur Verfügung. Schon ab deinem 6. Geburtstag kannst du bei uns mit dem Bogensport anfangen.
Wir freuen uns auf dich. Mehr Infos zu unserem Jugendtraining findest du >>> hier