Schützenverein Egestorf und Umgegend e.V.

Dein Verein für Schieß- und Bogensport im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide !

Osterhasenschießen 2017

Am 17.04. fand das traditionelle Osterhasenschießen beim Schützenverein Egestorf statt.

Geschossen wurde auf den Eierkorb des Osterhasen.

Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

Erster wurde Björn Drewes,  vor Bernhard Bartels und Peter Putensen.

2017 Osterhase Egestorf

2017 Anschießen und Bürgerpokalschießen

Bei einer sehr guten Beteiligung fand am 25. März das An- und Bürgerpokalschießen des Schützenvereins Egestorf statt.

 

BÜrgerpokalmannschaften:

1. FF Lübberstedt 170 Ringe
2. Äsdörper Rotbüxxen 169
3. Junggesellen Club Schätzendorf 166
4. Förderverein Aquadies 166
5. Trout Killers 160
6. Skybutze 160
7. Junggesellen Elite Club 158
8. Nord Beat 155
9. Äsdörper Deerns 153
10. Trout Killers II 151
11. Die Stockstelzen 144
12. E-Technik Wernicke 142
13. FF Egestorf 140
14. CDU 136
15. Heff kein Tied 136
16. Tischtennis 123

2017 Anschiessen Buergerpokal

 

Ehrenscheibe Eckard Hoff 188 Teiler

2017 Anschiessen Ehenschebe


Kompanieorden 1. Kai Schwanitz 40,8 Teiler

Kompanieorden 2. Philipp Kruse 184,7 Teiler

2017 Anschiessen Kompanieorden


Bestmannorden LG Kurt Körner 3,5 Teiler

2017 Anschiessen Bestmann orden


Bestmannschießen LG

1. Ulrich Knust
2. Eckard Hoff
3. Kurt Körner

2017 Anschiessen Bestmann


Preisschießen

1. Björn Drewes 10,7 Teiler
2. Eckard Hoff 35,6 Teiler
3. Dieter Haedke 100,2 Teiler

Osterfeuer am 15. April

2017 Osterfeuer

Bürgerpokalschießen und Anschießen am 25.März

Liebe Schießsportfreunde,

hiermit möchten wir Euch wieder alle zu unserem

Bürgerpokalschießen

am Samstag, den 25. März ab 14:00 Uhr

in das Egestorfer Schützenhaus herzlich einladen.

Der Bürgerpokal wird unter den Egestorfer Vereinen, Institutionen, Firmen und Bürgern in und um Egestorf ausgeschossen.

Bedingungen:

  • Eine Mannschaft besteht aus 4 Teilnehmern
  • Jeder Teilnehmer darf nur in einer Mannschaft mit schießen.
  • Pro Mannschaft darf nur ein Teilnehmer mit schießen, der einem Schützenverein angehört
  • Geschossen wird in Standauflage, Kleinkaliber
  • Jeder Teilnehmer hat 5 Wertungsschüsse (+ bis zu 5 Probeschüsse vorher) auf elektronischer Schießanlage
  • Je Mannschaft wird ein Startgeld von 15 EUR erhoben incl. Munition
  • Die erfolgreiche Mannschaft bekommt einen Wanderpokal, den er im folgenden Jahr mit Gravur wieder zur Verfügung stellen muss. Bei dreimaligem Sieg hintereinander oder viermaligem Sieg außer der Reihe geht der Pokal in den Besitz der siegreichen Mannschaft über
  • Die zweit, drittplazierten Mannschaften bekommen Pokale

Jeder Teilnehmer kann auch am Preisschießen teilnehmen!

Allen Gästen wünschen wir ein „Gut Schuss“.

Mit freundlichem Schützengruß

               

Der Vorstand

Mitgliederversammlung des Schützenverein Egestorf am 07. Januar

Am 07. Januar fand die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Egestorf mit einer guten Beteiligung statt.
Der Schießoffizier Volker Gerdau, der Jugendwart Daniel Wernicke, der Stellv. Kassenwart Werner Albers und der Stellv. Kommandeur Oliver Dyck sind in ihren Ämtern wiedergewählt worden. Als neue Damenwartin wurde Monika Wemmel gewählt. Kassenprüfer wurde Günter Drewes.

2017 JHVPräsident Philipp Kruse berichtete über das Schützenfest, welches in 2017 ein wenig anders gestaltet wird. Am Schützenfest Samstag wird später angefangen, dafür wird bis Abends durchgefeiert.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenwesen wurde  Ewald Albers, für 40 Jahre Willi Gräper und für 25 Jahre Heinz Bruns und Heinrich Benecke geehrt.

Der Verdienstorden in silber erhielten Ulf Hellwarth, Frank Lindemann, Gerold Lüllau, Horst Schwanitz und Daniel Wernicke.

Weihnachtsmann 2016 wurde Günter Drewes

Am 2. Weihnachtstag fand bei einer sehr guten Beteiligung das alljährliche Weihnachtsmannschießen im Egestorfer Schützenhaus statt.

Geschossen wurde auf den Geschenkesack des Holzweihnachtsmannes. Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

Den besten Schuss machte Günter Drewes (Foto Mitte). Zweiter wurde Heinrich Vogt (Foto rechts), dritter wurde Ulf Hellwarth (Foto links).

2016 Weihnachtsmann Egestorf

Erfolgreiche Bogensportler

Das Bogensportteam des SV Egestorf war bei der diesjährigen Samtgemeindemeisterschaft Recurve Bogen in Hanstedt sehr erfolgreich. In der Mannschaftswertung wurde der 1. Platz mit 1488 Ringen belegt. Mit treffsicherer Hand siegte Andrea in der Einzelwertung mit 539 Ringen. Bei der anschließenden K.O.- Runde konnte sie sich dann auch noch gegen ihre drei Mitbewerber durchsetzen und wurde somit Samtgemeindemeisterin. Eine tolle Sache, das habt ihr gut gemacht.
Vielen Dank und ein dickes Lob an die Bogenschützen des SV Hanstedt. Das Turnier war wie immer klasse.

 Bericht in der Septemberausgabe von "Unser Hanstedt".

Ergebnisse Mannschafts- und Preisschießen in Egestorf

Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,

für Eure Teilnahme am Pokal- und Preisschießen in Egestorf möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Wenn Ihr auch dieses Jahr nicht zu den Gewinnern zählt, hoffen wir trotzdem, dass die Enttäuschung nicht zu groß ist und wir uns im nächsten Jahr wieder sehen.

 

Für die Gewinner findet die Preisverteilung am

Freitag, den 19. August um 19.30 Uhr im Schützenhaus Egestorf statt.

Mit freundlichem Schützengruß

Vorstand & Schießkommission

-Kai Schwanitz /Schriftführer-

 

Ergebnisse hier downloaden:

Dorfparkpokal_2016.pdf

Heidepokal_Damen_2016.pdf

Koenigspokal_2016.pdf

Preisschiessen_2016.pdf

Schützenkönig Holger "Der Treffsichere" regiert in Egestorf

Holger Schümann ist der neue König im Schützenvereins Egestorf. Beim Königsschießen hat er die beste Zehn geschossen. Er bekam den Beinamen "Der Treffsichere". Als Adjutanten wählte er Manuel Meyer und Daniel Wernicke.

Koenig egestorf

 

Damenkönigin wurde Brigitte Bade. Ihr steht Angela Müller als Adjutantin zur Seite.

Damenkoenigin egestorf

Weitere Ergebnisse:


Schülerscheibe: Eike Tschense 171,6
König der Könige: Volker Gerdau 446,0
Adjudantenscheibe: Frank Lindemann 63,0
Bundesorden: Stefan Drewes 149,2
Bürgermeisterorden: Sven Urban 103,3
Samtgem.Bgm.Orden: Werner Albers 3 Teiler = 273,7
Volksbankorden: Fabian Bartels 56,0
Kompanieorden: 1. Manuel Meyer 106,7
Kompanieorden: 2. Heinrich Vogt 127,1
Nichtordenträger: Tobias Dahnke 366,4
Drewes-Bartels Orden: Oliver Dyck 472,7
Drewes-Bartels-Nadel: Stefan Drewes 75,8
Bogenbester Jugend: Hannes Kröger 200 Ringe
Bogenbester Damen: Andrea Hellwarth 307 Ringe
Bogenbester Herren: Ulf Hellwarth 304 Ringe

Fuchschießen am 16.05.2016 in Egestorf

Am 16. Mai fand das traditionelle Fuchsschießen bei guter Beteiligung statt.

Dieses Jahr holte sich Björn Drewes den Fuchs. Zweiter wurde Tobias Bartels, dritter Günter Drewes.

Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

2016 05 16 Fuchsschiessen Egestorf

Osterhasenschießen 2016

Am 28.03. fand das traditionelle Osterhasenschießen beim Schützenverein Egestorf statt.

Geschossen wurde auf den Eierkorb des Osterhasen.

Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.

Erster wurde Stefan Drewes,  vor Dieter Haedke und Peer Schwanitz.

2016 Osterhase

An- und Bürgerpokalschießen am 19. März

Buergerpokal 2016

2016 An- und Bürgerpokalschießen

Bei einer sehr guten Beteiligung fand am 19. März das An- und Bürgerpokalschießen des Schützenvereins Egestorf statt.

 

Kompanieorden

  1. Philipp Kruse
  2. Monika Wemmel

2016 Anschiessen kompanie

 

Preisschießen  

  1. Monika Wemmel

 

 

Bestmannschießen LG

1                    Ulrich Knust

2                    Eckard Hoff

3                    Kurt Körner

Bester Teiler Orden

                Eckard Hoff

2016 Anschiessen Bestmann LG

Von Links: Eckard Hoff, Ulrich Knust, Kurt Körner

 

Ehrenscheibe Annschießen

                Horst Schwanitz

2016 Anschiessen Ehrenscheibe

 

Bürgerpokal:     14 Mannschaften teilgenommen

  1. CDU Egestorf
  2. Förderverein Aquadies
  3. Die Stockstelzen
  4. Trout Killers
  5. Nord Beat
  6. Asdörper Rotbüxxen
  7. FF Egestorf
  8. Kegelclub Schmeiß mich tot
  9. Jugendbetreuer Lübberstedt
  10. Elektrotechnik Wernicke
  11. Skybutze
  12. Junggesellenclub Schätzendorf
  13. Kegelclub Wachholderbusch
  14. Doku Runde

2016 Anschiessen Buergerpokal

Osterfeuer in Egestorf am 26. März

2016 osterfeuer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.